Hier findet ihr unsere Online-Bibliothek mit sehr vielen Artikel aus den Bereichen Rettungsdienst und Notfallmedizin, sowie frei erhältlichen Büchern.
E-Learning-Kurs als Vorbereitung auf einen Praxistag ALS oder als Wiederholung der ALS-Inhalte.
Begleitender Kurs zum Seminar "Pädiatrische Notfälle - Simulationstraining"
E-Learning-Kurs als Vorbereitung auf das Praxistraining und als Wiederholung der ALS-Inhalte.
E-Learning-Kurs als Vorbereitung auf das Praxistraining und als Wiederholung der ALS-Inhalte.
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit der menschlichen Leistungsfähigkeit und deren Auswirkungen auf die Tätigkeiten in der Telemedizin.
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Grundlagen der Telemedizin.
Wie führt man ein Telefongespräch richtig? Auf was muss man achten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden sich in diesem Modul.
Die Entwicklung und Verwendung von Checklisten und Abfrageschemata in der Telemedizin ist Inhalt dieses Moduls.
Besondere Informationen für die Mitarbeiter des Ärztefunkdienstes Wien.
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen für unsere Tätigkeiten im Rahmen eines Simulationstrainings.
Dieses Seminar versucht die Mechanismen der Entwicklung von Gewalt in Situationen nachzustellen und den TeilnehmerInnen Methoden zum Umgang mit diesen Situationen zu zeigen. Um auch in solchen Situationen noch eine Versorgung des Patienten gewährleisten zu können, wird ein dynamischer Versorgungsansatz vorgestellt.
Grundlegende medizinische Informationen für Bergretter, Aufbauend auf den Lernbehelf des Österreichischen Bergrettungsdienst.